- südafrikanische Weine.
-
Südafrika hat einen Anteil an der Weltrebfläche von knapp 1 %; mit der jährlichen Produktion von rd. 10 Mio. hl Wein steht es an 8. Stelle in der Welt. Der durchschnittliche Ertrag liegt bei 77 hl/ha, teilweise werden aber bis 350 hl/ha erzeugt, v. a. aus den Rebsorten Chenin Blanc (rd. 30 % der Rebfläche, für Weißwein in allen Stilen) sowie Rotweinreben (rd. 15 % der Rebfläche, v. a. für die leichten Rotweine Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc). Die 150 000 ha Rebland (1993; einschließlich Areale für Tafeltrauben und Rosinen) liegen im Umkreis von 200 km um Kapstadt sowie in den Tälern um Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. - Der Weinbau wurde hier mit der Gründung Kapstadts 1652 eingeführt (ältestes Weingut ist Groot Constantia).
Universal-Lexikon. 2012.